Schweiz
Konsum - Detailhandel

Discounter Action eröffnet erste Schweiz-Filiale in Bachenbülach ZH

Der niederländische Nonfood-Discounter Action will in die Schweiz expandieren.
Am 5. April öffnet die erste Action-Filiale in der Schweiz. Bild: Shutterstock

Discounter Action kommt in die Schweiz und verspricht «1500 Produkte für unter 2 Franken»

24.03.2025, 10:3824.03.2025, 14:14
Mehr «Schweiz»

«Preisgekrönte Produkte», «Immer 1500 Produkte für unter 2 CHF», «Jede Woche 150 neue Produkte», «Mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit.» So preist sich der Discounter Action auf seiner Webseite an.

Am 5. April eröffnet Action in Bachenbülach ZH seine erste Filiale in der Schweiz, weitere werden bald folgen.

Alles, was du zum neuen Discounter in der Schweiz wissen willst.

Das ist Action

Nach eigenen Angaben ist Action Europas schnellst wachsender Non-Food-Discounter. Die erste Filiale wurde 1993 in Enkhuizen in den Niederlanden eröffnet. Seitdem legt der Discounter eine steile Entwicklung hin. Mittlerweile gibt es mehr als 2900 Filialen in über 12 Ländern.

Die Entwicklung des Filialnetzwerks von Action.
Die Expansion von Action. Bild: action

Action rühmt sich mit seinen niedrigen Preisen: «Wir kaufen in grossen Mengen ein, sodass wir nicht nur unsere Eigenmarken, sondern auch Premiummarken zu Tiefstpreisen anbieten können⁠», heisst es auf der Webseite.

Dabei seien gute Qualität und niedrige Preise kein Widerspruch: «Durch strenge Vereinbarungen mit unseren Lieferanten in Europa und Asien stellen wir sicher, dass sowohl ein verantwortungsvoller Einkauf als auch gute Produktionsbedingungen gewährleistet sind⁠», sagt Action.

Was bietet Action für Produkte an?

Gemäss eigenen Angaben wird Action rund 6000 Produkte zu günstigen Preisen anbieten. Dabei werden zwei Drittel des Angebots laufend wechseln, jede Woche sollen 150 neue Produkte in den Filialen angeboten werden. Zudem werden 1500 Produkte immer für unter 2 Franken zum Verkauf stehen.

Insgesamt wird Action Produkte in 14 verschiedenen Kategorien anbieten, von Baumarkt-Produkten bis Multimedia, Körperpflege oder Spielzeuge.

Action bietet über 6000 Produkte an.
Gemäss eigenen Angaben wird Action rund 6000 Produkte zu günstigen Preisen anbieten.Bild: action

Wo wird es überall in der Schweiz einen Action geben?

Wie erwähnt, wird die erste Action-Filiale am 5. April in Bachenbülach im Einkaufszentrum Parkallee in Zürich eröffnet. Am 24. April soll die nächste Eröffnung in Martigny VS folgen. Danach plant der Discounter den stetigen Ausbau des Filialnetzes.

Auf Stellenportalen wie «Jobscout24» werden bereits jetzt Jobs ausgeschrieben für die Standorte Olten, Delémont oder Basel. Wann diese Filialen öffnen, ist, Stand jetzt, noch nicht bekannt. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
95 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rannen
24.03.2025 10:56registriert Januar 2018
Unter 2 Fr….. das muss eine wunderbare Qualität und sehr gut für die Gesundheit, sein
14519
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gen X
24.03.2025 11:25registriert August 2023
Genau das, was wir in der heutigen Zeit, noch brauchen: einen Anbieter von billigen Produkten, die man einfach wegwirft, wenn sie kaputt gehen. Kauft man halt was neues. Nachhaltiges einkaufen ist für Loser.

Abgesehen von diesem widersinngen Dummfug frage ich mich, wie die Löhne und Arbeitsbedingungen in diesen Billigläden aussehen. Bei den hohen Lebenskosten in der Schweiz, kann Action überhaupt anständige Löhne zahlen?
8217
Melden
Zum Kommentar
avatar
Poci
24.03.2025 13:48registriert November 2017
Ach sch. Ich sehe es ja hier in Italien mit all den China-lädelis.. Ja - mega cool eine Zange oder sonst was für 1 Euro.. Sie hält dann aber auch halt, ja, vlt. Lange genug um einen Nagel zu ziehen. Und das Resultat ist, dass die guten, robusten Produkte verschwinden - und zwar nicht nur aus den Billigläden sondern aus allen Läden. Wir kaufen die guten Sachen mittlerweile fast alle in der Schweiz, lustigerweise auch italienische Marken, weil man die hier nicht mehr findet. Und genau dass wird auch in der Schweiz passieren. Immer billiger ohne Qualitätsverlust und ohne Ausbeutung.. Lüge.
264
Melden
Zum Kommentar
95
    Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Zürcher Polizei
    Vermummte haben sich in der Nacht auf Samstag beim Kasernenareal in Zürich eine Strassenschlacht mit der Polizei geliefert. Diese reagierte mit einem Grossaufgebot und setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein.

    Gegen 0.35 Uhr sei der Polizei ein brennender Container auf der Zeughausstrasse gemeldet worden, teilt die Stadtpolizei Zürich mit. Kurz darauf folgten weitere Meldungen von Bränden rund um das Kasernenareal.

    Zur Story